Charakteristik
Die Tuba IP69K Endura ist eine zylindrische Leuchte für spezielle Aufgaben – dort, wo andere Lösungen versagen. Die Endura-Version mit separatem Netzteil ist für extreme Temperaturbedingungen ausgelegt – bis zu 50 (70) °C. Sie vereint höchste Dichtigkeit, chemische Beständigkeit und mechanische Belastbarkeit. Die Einhaltung der IP69K-Norm bedeutet vollständigen Schutz vor Staub (IP6X) und vollständige Beständigkeit gegen Wasser unter extrem hohem Druck (100 bar) bei 80 °C (IPX9K). Dadurch eignet sich die Leuchte ideal für Bereiche, in denen eine intensive Reinigung erforderlich ist, auch mit starken Wasserstrahlen und Reinigungsmitteln.
Die Tuba IP69K Endura ist für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen ausgelegt. Sie besteht aus chemisch beständigen Materialien: PMMA und extrem widerstandsfähigem Borosilikatglas. Damit gewährleistet sie auch in aggressiven Industrieumgebungen eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Die säurebeständigen Stahlendkappen verhindern Korrosion, und ihre Beständigkeit gegen Ammoniak und tierische Gase macht sie zur idealen Lösung für Zucht- und Verarbeitungsbetriebe. Dank der Verwendung eines Dekompressionsventils hält die Leuchte plötzlichen Temperaturschwankungen problemlos stand, und die höchste Schlagfestigkeitsklasse IK10 (für die PC-Version) garantiert Zuverlässigkeit unter schwierigsten Betriebsbedingungen.
Die Tuba IP69K Endura erreicht bis zu 194 lm/W und erfüllt damit die Anforderungen der höchsten Energieklasse A. Es sind Durchgangsverdrahtungsversionen, verschiedene Lichtverteilungen und zwei Längen (630 und 1220 mm) erhältlich. Darüber hinaus gewährleisten Versionen mit UGR<19, UGR<22, UGR<25 auch in anspruchsvollen Anwendungen visuellen Komfort. Minimalistisches Design, einfache Installation und Wartung machen die IP69K Tuba zu einer zuverlässigen und zeitlosen Lösung.
UGR < 19
Das Unified Glare Rating ist ein Indikator, der die Blendung charakterisiert. Je niedriger der Unified Glare Rating (UGR), desto geringer ist die Blendung.
Anwendungsbereiche
Ideal für Orte, die regelmäßig mit Hochdruck gereinigt werden müssen, wie Autowaschanlagen, Kläranlagen, Lebensmittelverarbeitungsbetriebe oder Schlachthöfe. Es eignet sich hervorragend für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, extremen Minus- und Plus-Temperaturen und für den Einsatz in aggressiven Dämpfen – von Kühl- und Gefrierräumen über Pilzzuchtanlagen, Tier- und Pflanzenzucht bis hin zur Schwerindustrie. Dank seiner höchsten chemischen, mechanischen und thermischen Beständigkeit ist es eine zuverlässige Lösung für die Industrie.