Charakteristik
Quest LED Evo Everest ist die technische Spitzenleistung im Bereich der High-Bay-Leuchten. Das neueste, größte und leistungsstärkste Modell der bewährten Quest-Familie wurde speziell für anspruchsvolle Produktions-, Logistik- und Lagerräume entwickelt. Es vereint außergewöhnliche Lichtausbeute, kompromisslose Langlebigkeit und ein ästhetisches, industrielles Design. Es handelt sich um eine moderne Premium-Industrieleuchte, die in Polen hergestellt wird und dank ihres Gehäuses aus Aluminiumdruckguss ohne externen Kühlkörper und Rippen, die die Reinigung erschweren, aber gleichzeitig die überschüssige Wärme perfekt ableiten, für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert ist. Die Abdeckung besteht aus gehärtetem Glas, unter dem sich LEDs mit höchster Effizienz befinden. Verschiedene Arten von Optiken, insbesondere asymmetrische, bieten große Freiheit bei der Auswahl der richtigen Lösung für den jeweiligen Einsatzzweck. Dank der höchsten Dichtigkeit auf dem Markt (IP66) und maximaler Schlagfestigkeit (IK10) eignet sich Everest für alle Bedingungen – unabhängig vom Wetter und vom Montageort, mit einer Effizienz von 170 lm/W. Ein weiterer Vorteil für Installateure ist die dichte Schnellkupplung – eine innovative Lösung, die herkömmliche, zeitaufwändige Verbindungsmethoden überflüssig macht. Dank des intuitiven Systems mit farbigen Verriegelungen ist die Montage der Verbindung einfach, schnell und ohne Werkzeug möglich. Mit dem Zubehörset kann die Leuchte um ein oder mehrere zusätzliche Module erweitert werden, wodurch die Beleuchtungsmöglichkeiten erheblich erweitert werden, was insbesondere für hohe Hallen von Bedeutung ist. Verfügbare Modelle mit Zhaga D4i-Modul.
Sehen Sie sich unser neues Video an: Quest LED EVO - Neue Generation von LED Strahler und Hallenstrahler. Klicken Sie hier, um es auf YouTube anzusehen.
Anwendungsbereiche
Quest LED Evo Everest findet breite Anwendung in der Beleuchtung von Bildungs-, Erziehungs- und Verwaltungsgebäuden, Hallen, Garagen, Durchgängen, Lagerräumen, Geschäften sowie in der Lebensmittelindustrie und in Handels- und Dienstleistungsgebäuden, die mit Lebensmitteln zu tun haben. Sie können eine Lösung für Sportplätze, Freiflächen und Parkplätze darstellen.