Bei der Wahl des Lichts für Wohnungen, Büros, Lager oder Werkstätten sollte auch die Farbtemperatur berücksichtigt werden, denn sie ist ein Faktor, der den Komfort und die Präzision unserer Arbeit weitgehend bestimmt. Warmes, kühles oder natürliches Licht, jedes von ihnen wirkt sich auf unterschiedliche Weise auf unsere Stimmung (anregend, entspannend, konzentrierend) und die Wahrnehmung der Umwelt (Wahrnehmung von Farben, Formen) aus. Im Herbst und Winter profitieren wir besonders von künstlichem Licht, das ganz nach unseren Aktivitäten und der Funktion des Raumes, in dem es sich befindet, ausgewählt werden sollte.
Die Farbtemperatur ist in Calvin definiert und die Werte für verschiedene Lichtquellen sind wie folgt:
Diese Einteilung zeigt, dass warmes Licht einen Wert von weniger als 3300K hat, während kaltes Licht einen Wert von mehr als 5000K hat. Der Bereich dazwischen wird als neutrales Licht bezeichnet. Bei der Wahl der Farbtemperatur der Beleuchtung sollte man sich besonders auf den Zweck des Raumes konzentrieren. Auf dem Markt gibt es eine breite Palette von Produkten mit unterschiedlichen Beleuchtungsparametern, so dass auch für die anspruchsvollsten Nutzer etwas dabei ist.
Alle coolen Farben wirken erweckend und werden deshalb gerne am Arbeitsplatz eingesetzt. Orte wie Lagerhallen, Produktionshallen oder Werkstätten, an denen ständige Konzentration und Aufmerksamkeit erforderlich sind, werden in der Regel mit Leuchten ausgestattet, die kaltes Licht abgeben. Diese Art der Beleuchtung findet man auch in Einkaufszentren, in Schaufenstern, auf Regalen, an Orten, wo Produkte präsentiert werden, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen.
Weißes Licht ist mit seiner Farbtemperatur am ehesten wie Sonnenlicht. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird es sehr häufig in verschiedenen Arten von Innenräumen verwendet. Es eignet sich besonders für Orte, an denen wir echte Farben darstellen wollen, im Badezimmer, wo wir uns selbst anmalen oder im Ankleidezimmer, wo wir unser Outfit auswählen. Diese Farbe fördert auch die körperliche Aktivität, weshalb wir sie in Gymnastikräumen, Fitnessräumen oder Schwimmbädern finden können.
Wenn wir uns entspannen und stumm möchten, statten wir unseren Raum am besten mit warmem Licht aus. Leuchten, die ein solches Licht ausstrahlen, verleihen dem Innenraum eine einzigartige Atmosphäre, weshalb sie so gerne in Wohn-, Schlaf- oder Esszimmern arrangiert werden.
Was tun, wenn ein bestimmter Raum sowohl kühles als auch warmes Licht benötigt?
Im Schlafzimmer ist es morgens am besten, frisch und energiegeladen zu sein, wenn wir nach der Arbeit zurückkommen, wollen wir uns entspannen und ausruhen. Gleiches gilt für das Badezimmer, morgens, wenn wir uns zum Ausgehen fertig machen, brauchen wir kühles Licht, abends, wenn wir ein entspannendes Bad nehmen, spendet es am besten warmes Licht. Die Verwendung mehrerer Lichtquellen kann mühsam und teuer sein. In einem solchen Fall lohnt es sich, ein intelligentes Lichtsteuerungssystem zu wählen, mit dem Sie die Farbtemperatur an Ihre anpassen können aktuelle Bedürfnisse. Das System verwendet LED-Lampen, deren Parameter von der Anwendung verwaltet werden können.
Das intelligente ClueIn von Lena Lighting ist eine Lösung, die Faktoren wie die Anwesenheit von Personen, Wetterbedingungen, Tageszeit oder die Menge an natürlichem Licht im Raum analysiert . Es sorgt für eine perfekte Anpassung der Beleuchtungsanlagen an die aktuellen Bedürfnisse und an den natürlichen Biorhythmus des Menschen, der stark vom Tageslicht abhängig ist. In Kombination mit modernen LED-Lampen von Lena Lighting trägt das System außerdem dazu bei, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Stromkosten zu senken.
Lena Lighting S.A.
Kornicka strasse 52
Sroda Wielkopolska
63-000, Polen
Sekretariat
+48 61 28 60 300
office@lenalighting.pl
Kundendienst
+48 61 28 60 333
hello@lenalighting.pl