Welchen LED-Fluter auf einem Stativ sollten Sie wählen?
LED-Fluter sind universelle Leuchten, die sowohl auf der Baustelle als auch in einer Werkstatt oder in öffentlichen Einrichtungen eingesetzt werden können.
Denken Sie jedoch daran, die Beleuchtungsparameter an die Funktionen anzupassen, die die Lampen in einem bestimmten Raum erfüllen sollen. Es lohnt sich auch, den LED-Fluter auf ein Stativ zu stellen, was seine Reichweite erhöht und sich positiv auf den Komfort und die Sicherheit bei der Arbeit auswirkt.
Welchen LED-Fluter sollten Sie dann wählen?
Was ist bei der Auswahl eines LED-Flutlichts zu beachten?
Bei der Auswahl von Scheinwerfern ist besonders auf die Möglichkeit der Montage auf einem Stativ zu achten. Diese Wahl bezieht sich auf den Komfort und die Sicherheit bei der Arbeit – der Strahler kann überall aufgestellt werden, sein Neigungswinkel und seine Höhe können angepasst werden, wodurch sich auch seine Reichweite erhöht. Das breite Angebot auf dem Markt umfasst Lampen, die eine direkte Stromquelle benötigen, aber auch solche, die mit einem Akku ausgestattet sind. Letzteres lohnt sich, wenn wir wissen, dass wir keinen Zugang zu Strom haben werden, und wenn wir unter schwierigen Bedingungen arbeiten, die uns möglicherweise diesen Strom entziehen.
In dem Wissen, dass die LED-Fluter im Freien verwendet werden, lohnt es sich, beim Kauf auf ihre hohe Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beschädigungen zu achten. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Ausstattung des Fluters mit einem Bewegungssensor. Dadurch können Sie die Betriebskosten minimieren und die Stromrechnung senken. Solche Leuchten werden am besten über den Eingangstoren oder Haupteingängen montiert.
Warum lohnt es sich, LED-Fluter zu wählen? Sie weisen eine hohe Festigkeit auf und sind energiesparend. Außerdem zeichnen sie sich durch ihre Vielseitigkeit im Einsatz und ihre lange Lebensdauer aus. Die Lebensdauer von LED-Flutern ist unvergleichlich länger als die von herkömmlichen Halogenlampen.
Welchen LED-Strahler und welches Stativ wählen?
FUTURE STAND von Lena Lighting ermöglichen eine einfache und schnelle Installation. Dank der universellen Click Head-Halterung müssen wir die Lampe nicht mit Werkzeug montieren und können die Beleuchtungsrichtung je nach Bedarf anpassen. Durch die solide Bauweise des Stativs funktioniert es zusammen mit dem Flutlicht auch unter schwierigen Bedingungen, z.B. auf Baustellen oder in Werkstätten.
Lampen aus dem funktionieren hervorragend auf der Baustelle und in der Werkstatt MAGNUM von Lena Lighting. Besonderes Augenmerk sollte auf MAGNUM BATTERY gelegt werden. Kabellos, batteriebetrieben, garantiert sie eine stabile und gleichmäßig gerichtete Beleuchtung. Darüber hinaus ist es möglich, den Komfort und die Reichweite dieser Lampe zu erhöhen, indem sie auf einem speziell entwickelten, oben beschriebenen Ständer montiert wird.
Lampe MAGNUM FUTURE LED ist ein leichter und kompakter LED-Fluter aus langlebigen, schlagfesten Materialien. Der blendfreie Diffusor lässt bis zu 80 % des von den LED-Dioden abgegebenen Lichts durch. Seine geringe Größe ermöglicht Freiheit bei Transport und Montage. Die Leuchte kann mit einem FUTURE STAND-Stativ ausgestattet werden, mit dem Sie auch die dunkelsten Ecken der Baustelle oder in der Werkstatt ausleuchten können.