Wie erhöht man den Arbeitskomfort mit Lena Lighting Lampen?
Büro-, Industrie- oder Werkstattleuchten – eine große Auswahl an Leuchten für die unterschiedlichsten Arbeiten ist die Spezialität von Lena Lighting, einem polnischen Hersteller umfassender Beleuchtungssysteme. Ein Team aus professionellen Experten und ein modernes Forschungszentrum arbeiten seit Jahren an der Optimierung der Lichteffizienz. Sie wissen, wie sich richtig ausgewählte Lampen auf die Sicherheit und den Arbeitskomfort der Mitarbeiter auswirken. Unabhängig von der Art der ausgeführten Aufträge wird die Technologie von Lena Lighting auch den anspruchsvollsten Aufgaben gerecht. Materialien, die den höchsten Standards entsprechen, angemessener Lichtstrom, einzigartiges Design und die Möglichkeit, ein intelligentes Lichtsteuerungssystem zu installieren - all diese Lösungen tragen zur Mission bei, den Arbeitskomfort zu erhöhen.
Natürliches Licht ist die optimale Lichtquelle für das menschliche Auge, aber in vielen Räumen, in denen wir arbeiten, reicht nur ein kleiner Teil davon. Dieser Zustand zwingt Arbeitgeber dazu, den Arbeitsplatz mit künstlicher Beleuchtung zu ergänzen, die alle Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllt. Bei der Auswahl von Lampen für die Arbeit muss besonders auf Lichtstärke, Leuchtdichteverteilung, Blendung, Flackern, Lichtrichtwirkung, Farbwiedergabe und Farbtemperatur der Beleuchtung sowie Energieeffizienz geachtet werden.
Es ist sehr wichtig, die Beleuchtung am Arbeitsplatz gleichmäßig zu verteilen. Das Hauptlicht leuchtet oft keinen bestimmten Ort aus und ist keine sehr wirtschaftliche Lösung. Hier lohnt sich der Einsatz einer punktuellen Beleuchtung, die sich individuell an die Bedürfnisse der Mitarbeiter und deren Aufgaben anpassen lässt. Indem wir Arbeitskomfort und -sicherheit gewährleisten, wirken wir uns positiv auf die Effizienz und Kreativität der Mitarbeiter aus. Eine falsche Lichtquelle wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aus und begünstigt das Auftreten von Unfällen und Fehlern.
Bürobeleuchtung zur Unterstützung der Bildschirmarbeit
Die Arbeit im Büro beinhaltet Stunden, die vor einem Computerbildschirm verbracht werden. Unser Sehvermögen ist nicht nur den schädlichen Auswirkungen der blauen Strahlung ausgesetzt, sondern auch der Auswahl ungeeigneter Beleuchtungskörper, die nicht den Anforderungen des Arbeitsgesetzbuchs entsprechen. Laut Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften muss ein Arbeitsplatz mit einem Computer Tageslicht haben. Je größer die Bürofläche, desto größer sollte die Anzahl der Fenster im Raum sein.
Unabhängig vom Tageslicht sollte der Arbeitsplatz mit Lampen ausgestattet sein, die den Raum beleuchten. Die Lichtintensität sollte gemäß den Normen 500 Lux erreichen, wenn es darum geht, den Ort mit einem Monitor zu beleuchten. Der gesamte Raum, in dem sich der Arbeitsplatz befindet, sollte mindestens 300 Lux aufweisen. Es lohnt sich auch darauf zu achten, dass in diesem Raum keine gerichtete Beleuchtung vorhanden ist, die von den Computerbildschirmen reflektiert wird.
Lampen der BARIS von Lena Lighting sind einzigartige Produkte, die als die verwendet werden können Hauptlichtquelle in den Büroräumen. Das repräsentative Erscheinungsbild und die Anschlussmöglichkeit der Steuerung machen diese Leuchte zu einem energiesparenden Leuchtmittel, sowie zu einem interessanten Element der Raumgestaltung.
Lampenkollektion COMPACT LED und SQ LED ist für die Aufputz- und Unterputzmontage konzipiert. Es ist in der Version mit dem System DALI erhältlich, intelligente Lichtsteuerung und die CORRIDOR , mit der Sie die Lichtintensität an wechselnde Bedingungen anpassen können . Dank der Prismenoptik sorgt es für eine geringe Blendung.
Industriebeleuchtung – wie beleuchtet man große Arbeitsplätze?
In Industrieräumen muss die Beleuchtung in Übereinstimmung mit den polnischen Gesundheits- und Sicherheitsstandards bereitgestellt werden. Diese Vorschriften definieren, welches Licht an einem bestimmten Arbeitsplatz erforderlich ist und welche Bedingungen es erfüllen sollte, um das Augenlicht des Mitarbeiters zu schützen und Sicherheit und Komfort bei der Arbeit zu gewährleisten.
Diese Standards legen besonderes Augenmerk auf die Intensität und Verteilung der Leuchtdichte. Sie beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und die Sehqualität. Jeder Fehler in dieser Hinsicht führt zu Blendung und reduzierter Fähigkeit, Objekte zu erkennen. Ebenso wichtig sind die Farbwiedergabe und die Lichtfarbe.Je höher der Wert des Farbwiedergabeindex, desto originalgetreuer ist die Farbe.
Lampenserie TYTAN 2 LED eignet sich besonders zur Beleuchtung von Industrie- und Lagerhallen. Ihr Design ist auf eine schnelle und einfache Anbau- oder Pendelmontage abgestimmt. Tytan 2 LED hat ENEC. Um es zu erhalten, müssen Sie die bestätigte hohe Qualität des Produkts haben, das den strengen europäischen Normen im Bereich der elektrischen Sicherheit entspricht.
Im Angebot von Lena Lighting ist ein wichtiger Artikel in der Kategorie Industrielampen OCULUS-LED. Sein Körper, Kühlkörper und hochwertige Materialien ermöglichen die Wärmeableitung vom LED-Modul. Sie weist eine hohe Lichtausbeute auf, die dazu beiträgt, das erforderliche Beleuchtungsniveau zu erreichen, und die Stromrechnung erheblich senkt.
Beleuchtung für die Werkstatt – wo es auf Präzision und Detail ankommt?
Die Werkstatt soll in erster Linie ein funktionaler Ort sein, damit Sie die für die Arbeit notwendigen Werkzeuge leicht finden und die geplanten Arbeiten ausführen können. Solche Einrichtungen sind oft mit Feuchtigkeit, Staub und Schmutz gefüllt. Daher lohnt es sich hier, Lampen mit einer hohen Dichtheitsklasse sowie Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen zu erwerben.
Viele Arbeiten in der Werkstatt finden an dunklen Orten statt, wo das Licht der Deckenleuchten nicht hinkommt. Dann lohnt es sich, zu anderen Lichtquellen in Form von Handlampen, Scheinwerfern oder Stirnlampen zu greifen.
Leuchten von Lena Lighting erhöhen den Arbeitskomfort. Sie werden oft in Werkstätten als Direktbeleuchtung eingesetzt. Sie zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit, starken Lichtstrom und lange Lebensdauer aus. Zum Beispiel bei Lackierarbeiten oder am Motorraum, wo beide Hände gebraucht werden, Lampen PROFI SERVICE. Ihr Lichtstrom erreicht sogar 1.200 lm.
Die Werkstatt sollte auch mit Flutlicht ausgestattet sein. MAGNUM BATTERY von Lena Lighting ist eine intensive Lichtquelle, die jeden Raum erhellen wird. Bietet eine gleichmäßige und stabile gerichtete Beleuchtung. Die kabellose MAGNUM BATTERY besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und ist in mehreren Größenvarianten erhältlich. Sein kompaktes Design ermöglicht einen bequemen Transport. Es ist mit dem Bosch Professional 18V-System kompatibel. Wir können auch einen Bosch-Akku wählen, der bis zu 37 Stunden ohne Aufladen funktioniert.
Lampen für die Baustelle – mehr Sicherheit und Arbeitskomfort
Die Baustellenbeleuchtung ist ein Faktor, der die Effizienz und den Komfort der Arbeit beeinflusst. Es unterliegt strengen gesetzlichen Normen zum Schutz der Sicherheit der Mitarbeiter. Lichtquellen & zusätzlich einige Grundregeln erfüllen: Gefahrenstellen, Fluchtwege und Tore beleuchten, die vor der Überquerung von Straßen mit Freileitungen platziert sind. Obwohl Baustellen ausschließlich mit natürlichem Licht beleuchtet werden, lohnt es sich, sie mit künstlichem Licht auszustatten, um den Arbeitskomfort zu erhöhen, um schwer zugängliche Stellen zu beleuchten.
Produkte aus der Familie „ future”:
Leuchten in Kugelform ( SITE LITE FUTURE LED ) mit einer Lichtverteilung von 360° erhellen den gesamten Raum. Strahler MAGNUM FUTURE LED stark Bieten starkes gerichtetes Licht, das nicht blendet. Für größere Baustellen beleuchten die FUTURE LINE LED-Lichtlinien mit einer einzigen Steckdose eine Fläche von bis zu 120 m. Dieses Produkt wurde für eine schnelle Installation selbst an den ungewöhnlichsten Orten entwickelt. Der Lichtstrahl kann innerhalb der Lichterkette frei eingestellt werden.
UV-C STERILON sichere Luftdesinfektion
Die Antwort von Lena Lighting auf die Frage, wie man den Arbeitskomfort in solch schwierigen Pandemiezeiten erhöhen kann, waren die UV-C STERILON-Lampen, die mit ultraviolettem Licht Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen von der Oberfläche entfernen. Die Desinfektion besteht darin, die durch die Lampenkammer strömende Luft mit UV-C-Strahlen zu bestrahlen. Dann wird der Gereinigte in den Raum gezwungen. Ultraviolettes Licht dringt nicht nach draußen, sodass die Lampe in Anwesenheit von Personen im Inneren funktionieren kann. Ideal geeignet für Büroräume, Schönheitssalons, Arztpraxen und Krankenhäuser.