Der Keller ist ein Ort, der auf den ersten Blick wenig Bedeutung hat. In der Zwischenzeit ist es ohne gute Beleuchtung viel schwieriger zu benutzen, was nicht nur den Komfort der Oberfläche, sondern auch die Sicherheit verringert. Vor allem, wenn er voll ist mit Dingen, die seit Jahren gelagert werden und keinen Platz mehr in den Regalen haben.
In den allermeisten Fällen sind Kellerräume durch niedrige Decken und langgestreckte Gänge gekennzeichnet. Die Beleuchtung im Keller ist nicht nur für die Fortbewegung wichtig, denn dort befindet sich oft eine kleine Werkstatt, so dass unzureichendes oder fehlendes Licht die Arbeit unmöglich macht.
Heutzutage lohnt es sich in der Regel nicht mehr, andere Glühbirnen zu kaufen als solche, die auf LED-Technologie basieren. Solche Lösungen sind vor allem wirtschaftlich, denn trotz der scheinbar höheren Anschaffungskosten zeichnen sich LED-Lampen durch eine längere Lebensdauer sowie eine höhere Energieeffizienz aus. Das bedeutet, dass sich die Anschaffung früher oder später auszahlen wird.
Die beste Lösung ist die Investition in längliche und flache Leuchten. Dadurch wird die Gefahr einer Beschädigung der Lampe verringert, z. B. beim Tragen größerer Gegenstände. Längsschnittmodelle sind auch wegen ihrer Effizienz ratsam. Eine geringe Anzahl von Produkten reicht aus, um einen großen Bereich effektiv zu beleuchten. LED-Beleuchtung für den Keller muss nicht unbedingt leistungsstark sein. Zum einen wegen ihrer hohen Lichtausbeute (die Anzahl der Lumen, die von einem Watt abgegeben werden - lm/W) und der Tatsache, dass es sich nicht um eine Oberfläche handelt, die jeden Tag benutzt wird. Aus diesem Grund werden keine leistungsstarken Glühbirnen benötigt, wie sie in den Wohnbereichen eines Hauses oder den Bürobereichen in Unternehmen eingesetzt werden. Die obigen Ausführungen beziehen sich weitgehend auf die allgemeine Beleuchtung des Raumes.
Um Ihre Arbeit angenehmer zu gestalten, brauchen Sie nur die richtige Beleuchtung für Ihren Arbeitsplatz, vorzugsweise eine stärkere, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Der Keller ist oft einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, weshalb sich unsere Leuchten durch eine hohe Wasserdichtigkeit auszeichnen. Außerdem sind sie resistent gegen wechselnde, manchmal extreme Temperaturen. Da bei der Benutzung einer solchen Fläche oft verschiedene Pakete getragen werden müssen, meist mit beiden Händen, ist es ratsam, die Beleuchtung mit einem Bewegungssensor auszustatten, so dass sich das Licht automatisch einschaltet, wenn es die Anwesenheit von Menschen erkennt.
Lena Lighting S.A.
Kornicka strasse 52
Sroda Wielkopolska
63-000, Polen
Sekretariat
+48 61 28 60 300
office@lenalighting.pl
Kundendienst
+48 61 28 60 333
hello@lenalighting.pl