Die Erlangung der CE-Kennzeichnung ist ein komplexer technischer und verwaltungstechnischer Prozess, der die folgenden Schritte umfasst:
🔹 Identifizierung der relevanten Normen und Richtlinien - genaue Bestimmung, welche Vorschriften für ein bestimmtes Leuchtenmodell gelten.
🔹 Durchführung von Labortests - Durchführung umfassender Tests elektrischer, mechanischer und photometrischer Parameter, oft wiederholt, bis die vollständige Konformität erreicht ist.
🔹 Erstellung der technischen Dokumentation - Erstellung detaillierter Unterlagen einschließlich Produktspezifikationen, Testergebnissen und Risikoanalysen.
🔹 Validierung der Konformitätserklärung - formelle Unterzeichnung des Dokuments durch einen bevollmächtigten Vertreter des Unternehmens, um zu bestätigen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
🔹 Anbringen der CE-Kennzeichnung - Anbringen des Symbols auf dem Produkt, der Verpackung und den technischen Unterlagen.
Jeder dieser Schritte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Produkt tatsächlich den geltenden Normen entspricht und nicht nur formal die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.