Beleuchten eines humanzentrierten Designs
Das heutige Arbeitssystem ist aufgabenorientiert. Eine moderne Beleuchtung und der Raum, in dem wir unsere beruflichen Aufgaben ausüben, soll auf unsere Bedürfnisse eingehen und uns zum Handeln motivieren.
Die Erwartungen der Mitarbeiter ändern sich - es gibt Zeiten, in denen das Bedürfnis voller Konzentration und Energie ist, aber oft ist auch Ruhe oder Inspiration erforderlich.
Die Idee des Human Centered Design geht einfach auf die Nutzer zu, nach dem Prinzip, dass sich die Innenräume dem Menschen anpassen sollen, nicht umgekehrt.
Der Schlüsselfaktor hierbei ist die Bürobeleuchtung, deren Farbe, Intensität und Menge den Eigenschaften des natürlichen Lichts entsprechen sollte das die optimale Beleuchtung für das menschliche Sehvermögen ist
Woher stammt die Idee des Human Centered Design?
Das Human Centered Design Konzept stellt den Menschen in den Mittelpunkt, seine Bedürfnisse, Erwartungen, Möglichkeiten, Ängste und Grenzen.
Urheber der Theorie ist Donald Norman, der in den 1980er Jahren einen Prozess konzipierte, der dem Nutzer das Endergebnis eines Projekts zurückgibt, das ihm problemlos dienen soll.
Human Centered Design führte zum Human Centric Lighting (HCL)-Projekt, das 2013-2016 von der Europäischen Kommission mit dem Ziel initiiert wurde, das Wissen im Bereich moderner Beleuchtung und unterstützender Praktiken zu erweitern Betonung der technologischen Entwicklung in diesem Bereich. Die Ergebnisse dieser Aktivitäten definieren den Einfluss der Bürobeleuchtung auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter . Die bestehenden Normen regelten lediglich die Höhe der Lichtintensität, Blendung oder Farbwiedergabe – sie bezogen sich keineswegs direkt auf den Arbeitskomfort der Mitarbeiter, sondern sprachen nur indirekt über die Auswirkungen schlechter Lichtparameter auf die Gesundheit.
Die Hauptempfehlung des Projekts lautet, dass Bürobeleuchtung optimiert für den circadianen Rhythmus . Tageslicht reguliert unsere biologische Uhr, regt unsere Aktivität an oder lässt uns zur Ruhe kommen. Dies liegt daran, dass es Rezeptoren auf der Netzhaut des Auges bewegt, die unserem Körper die Tageszeit signalisieren. Wenn sich die Sonne bewegt, ändern sich auch die Farbtemperatur des Lichts, sein Einfallswinkel, seine Intensität und Menge.
Optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz oder in Ruhe
Heutzutage verbringen wir einen großen Teil unserer Zeit in Innenräumen mit begrenztem Zugang zu natürlichem Licht. Eine optimale moderne Architekturbeleuchtung und Bürobeleuchtung, die angenehme Arbeits- und Ruhebedingungen gewährleistet, sollte möglichst tageslichtnah sein und daher veränderbar. Die heutige Technik erlaubt es, das Beleuchtungskonzept dem Moment anzupassen und fließende Lichtverhältnisse zu schaffen.
HCL soll nicht nur die Intensität entsprechend der aktuellen Funktion des Raumes oder der Aufgaben des Mitarbeiters anpassen, sondern auch die Farbtemperatur, die den blauen Lichtstrahl anregen soll, und nachts regulieren indem Sie es reduzieren, entspannen Sie sich. Das System kann sich bei der Unterstützung von Personen als hilfreich erweisen, die in drei Schichten arbeiten oder sich häufig in Zeitzonen ändern.
HCL und rechtliche Fragen
Untersuchungen zu HCL haben gezeigt, dass Menschen, die das System verwenden, das Gefühl hatten: 18% effizienter zu arbeiten und voller Energie (71% der Befragten), glücklicher (78%) und gesünder (78%) zu sein.
Die Arbeitgeber selbst profitieren von:
- zur Steigerung der Produktivität
- weniger Fehler
- oder Arbeitsunfälle
- und vor allem das Wohlbefinden und den Komfort der Mitarbeiter verbessern.
Ein Hindernis für die Einführung von HCL ist das Fehlen gesetzlicher Standards, die die Implementierung des Systems in Büros, Arbeitsplätzen oder Lagern regeln würden, und das Fehlen allgemeiner Kenntnisse über die Vorteile seiner Verwendung. Lighting Europe hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 die Regulierungsbehörden dazu zu bringen, Human Centric Lighting zu berücksichtigen.
Lena Lighting seinen Mitarbeitern zuliebe
Die Idee des Human-Centered Design leitete auch die Gestaltung neuer Büros, die von dem anerkannten Beleuchtungshersteller eingerichtet wurden Lena Beleuchtung. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter in Bezug auf den Arbeitskomfort waren das wichtigste Kriterium bei der Innenarchitektur. Hinter der Verbesserung des Wohlbefindens und der kreativen Atmosphäre stehen gedämpfte Farben, einzigartiges Design, natürliche Vegetation und natürlich die beste Beleuchtung.